Funktionelle Konnektivität im Ruhezustand nach Blockaden des Ganglion sphenopalatinum
Funktionelle Konnektivität im Ruhezustand nach Blockaden des Ganglion sphenopalatinum bei chronischer Migräne mit Kopfschmerzen durch Medikamentenübergebrauch: Eine Pilot-Längsschnittstudie mit fMRT Hintergrund: Chronische Migräne, begleitet von Kopfschmerzen durch Medikamentenübergebrauch (CMw/MOH), stellt erhebliche Behandlungsherausforderungen dar. Das Ganglion sphenopalatinum (SPG) ist seit Anfang des 20. Jahrhunderts Ziel therapeutischer Interventionen, doch die genauen Mechanismen seiner Wirksamkeit sind noch unklar. […]
Funktionelle Konnektivität im Ruhezustand nach Blockaden des Ganglion sphenopalatinum Read More »