Megan Kouri1, Marta Somaini2, Victor Hugo González Cárdenas 3,4,5 , KacperNiburski1, Marie Vigouroux6,7and Pablo Ingelmo7,8,*

Abstrakt

Chronische Kopfschmerzen sind eine Hauptursache für Morbidität bei Kindern und beeinträchtigen die körperliche Funktion, den Schulbesuch, die soziale Leistungsfähigkeit, die Stimmung und den Schlaf. Bei Erwachsenen wurde die Blockade des repetitiven Phenopalatinganglions (SPG) als vorbeugende Behandlung chronischer Migräne untersucht. Diese Fallserie zielt darauf ab, die SPG-Blockade zur vorbeugenden Behandlung chronischer täglicher Kopfschmerzen (CDH) bei Jugendlichen zu evaluieren. Wir untersuchten prospektiv 17 Jugendliche (14 Frauen, 14 _ 1 Jahr) mit CDH, die nicht auf kognitive Verhaltenstherapie (CBT), Physiotherapie und Standardmedikamente ansprachen. Jeder Patient erhielt 10 SPG-Blockaden (zwei Blöcke/Woche) mit dem Tx360®-Gerät. Am Ende der Behandlung meldeten 10 Patienten (59 %) einen PGIC-Wert (Patient’s Global Impression of Change) von 67 %, und drei Monate nach Behandlungsende hatten neun Patienten (53 %) einen PGIC-Wert von 67 %. Es gab auch eine statistisch signifikante Verringerung der Depressionssubskala der Revised Children’s Anxiety and Depression Scale (RCADS) am Ende der Behandlung und 3 Monate nach der Behandlung im Vergleich zum Ausgangswert. Der Eingriff wurde gut vertragen und es traten keine Nebenwirkungen auf. In unserer Studie war die Verwendung der RepeatSPG-Blockade mit anhaltenden Vorteilen auf der PGIC- und der Depressions-Subskala des RCADS verbunden, wenn sie als vorbeugende Kopfschmerzbehandlung bei Jugendlichen mit refraktärem CDH eingesetzt wurde.

(Children 2021, 8, 606. https://doi.org/10.3390/children8070606)

Copyright: © 2021 by the authors.Licensee MDPI, Basel, Switzerland.
This article is an open access article distributed under the terms and
conditions of the Creative Commons Attribution (CC BY) license
(https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/).

Nach oben scrollen